Prof. Dr. med. Horst Christoph Broding
Kurzprofil
Auch unter LinkedIn und ResearchGate:
www.linkedin.com/in/prof-dr-med-horst-christoph-broding-mdphd-16392a73
https://www.researchgate.net/profile/Horst-Broding
Publikationen
Publikationen meiner arbeitsmedizinisch-wissenschaftlichen Forschung sind aus den gängigen weltweiten medizinischen Meta-Datenbanken (PubMed, National Library of Medicine oder Research Gate) abrufbar.
Curriculum vitae
| Alumnus der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster | |
| 1986-1992 | Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation, Universität Münster |
| 1993 | Dissertation: „Veränderungen der HLA, -A, -B, -C-Expression und des Integrins VLA-2 auf Melanomzellen unter systemischer Interferon-α Therapie“, Universität Münster |
| Klinisch-wissenschaftliche Auslandsaufenthalte (1992 - 2005): | |
| USA: | Stony Brook School of Medicine, Health Sciences Center, Stony Brook, NY 11794-8434 |
| The Levi Lab, University of California, Berkeley Berkeley, CA, 94720 | |
| Schweiz: | Ospedale dell’Alta Engadina, CH 7503 Samedan Kantonsspital Aarau (KSA), CH 5001 Aarau |
| 1993–2003 | Facharzt für Arbeitsmedizin Facharzt für Dermatologie und Venerologie Zusatzbezeichnung Allergologie Zusatzbezeichnung Umweltmedizin Berufsdermatologie (ABD) Sachverständiger Gutachter (DGAUM) |
| 2012 | Habilitation und Venia legendi für die Fächer Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin |
| 2018-2023 | Neugründung und Aufbau Lehrstuhl Arbeitsmedizin und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Universität Witten/Herdecke |
| seit 2024 | Lehrstuhl Institut für Arbeits, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin Rostock |
Akademischer Werdegang und wissenschaftliche Ausbildungsstationen
Arbeitsmedizin
| Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin (BGFA), Ruhr-Universität Bochum Institut für Arbeits- und Sozialmedizin, Universität Heidelberg Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universität Erlangen-Nürnberg Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA), Ruhr-Universität Bochum |
Dermatologie
| Klinik Borkum Riff der Deutschen Rentenversicherung Bund, Berlin Universitäts-Hautklinik, Magdeburg Klinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München |
Epidemiologie
| Helmholtz-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, Campus München-Neuherberg und KORA Study Center Augsburg |
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gremien und Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM)
Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VdBW)
Arbeitsgemeinschaft Berufsdermatologie (ABD)
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
Deutsche Kontaktallergie Gruppe (DKG)
Informationsverbund dermatologischer Kliniken (IVDK)
Münchner Dermatologische Gesellschaft (MDG)
Funktionen
| Mitglied des UA III des AGS (Ausschuss für Gefahrstoffe des BMAS) Vorsitzender des VKS-Ausschuss Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Verband der Kali- und Salzindustrie, Brüssel/Berlin Wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschrift Sicherheitsingenieur |
Herausgeber
Handbuch der betriebsärztlichen Praxis, Ecomed-Storck Verlag, Landsberg/Lech
Lehrbuch der Arbeitsmedizin, Ecomed-Storck Verlag, Landsberg/Lech